Banking
Für dein optimales Banking ist es entscheidend die richtigen Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Das fängt schon bei der Auswahl des richtigen Girokonto oder Gemeinschaftskonto ab.
Aber nicht nur das, dein Finanzwissen spiel eine Entscheidende Rolle


Das Gemeinschaftskonto
Die Wahl des richtigen Gemeinschaftskontos kann deine Bankgeschäfte erleichtern und dir Geld sparen. Außerdem kannst du durch die Wahl der richtigen Bank einen guten Service und zusätzliche Produkte wie Kredite oder kostenlose Kreditkarten erhalten.
Für dich und dein Partner
Keine Kontoführungsgebühren
Kostenlose Giro- & Kredit-Karte
Online Banking
Nutzbare Banking-APP
Zahlen mit Apple & Google Pay
Gemeinschaftskonto Vergleich
Der Gemeinschaftskonto-Vergleich ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir an die Verwaltung unserer Finanzen denken. Dieses wichtige Maß für deine finanzielle Gesundheit zeigt, wie viel Geld du jeden Monat einnimmst und ausgibst und wohin all die Rechnungen gehen!
Auswahl des Gemeinschaftskontos
Die Auswahl eines Gemeinschaftskonto ist so ähnlich wie die Wahl der richtigen Zahnpasta. Es gibt viele Optionen, aus denen du wählen kannst, und alle versprechen Vorteile, die sich direkt an deine Bedürfnisse als individuelle Person mit einzigartigen Lebensumständen richten, die etwas anderes will, als alle anderen um sie herum vielleicht auch nutzen!
Gemeinschaftskonto finden
Die Entscheidung, welche Bank für welche Bedürfnisse am besten geeignet ist, kann sich überwältigend anfühlen, aber keine Sorge, es gibt einige wichtige Überlegungen, bevor du diese Entscheidung triffst.
Das könnte dich bei einem Gemeinschaftskonto auch interessieren!
Rund ums Gemeinschaftskonto

Das Girokonto
Es gibt viele verschiedene Arten von Girokonten. Du solltest eines wählen, das einfach zu bedienen ist und mit dem du Geld sparen kannst. Außerdem solltest du eine Bank wählen, die einen guten Kundenservice und andere Produkte wie Kredite oder kostenlose Kreditkarten anbietet.
Girokonto Vergleich
Der Girokonto-Vergleich ist das erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir an die Verwaltung unserer Finanzen denken. Dieses wichtige Maß für deine finanzielle Gesundheit zeigt, wie viel Geld du jeden Monat einnimmst und ausgibst und wohin all die Rechnungen gehen!
Auswahl des Girokontos
Die Auswahl eines Girokontos ist so ähnlich wie die Wahl der richtigen Zahnpasta. Es gibt viele Optionen, aus denen du wählen kannst, und alle versprechen Vorteile, die sich direkt an deine Bedürfnisse als individuelle Person mit einzigartigen Lebensumständen richten, die etwas anderes will, als alle anderen um sie herum vielleicht auch nutzen!
Girokonto finden
Die Entscheidung, welche Bank für welche Bedürfnisse am besten geeignet ist, kann sich überwältigend anfühlen, aber keine Sorge, es gibt einige wichtige Überlegungen, bevor du diese Entscheidung triffst.
In unserem Ratgeber findest du viele nützliche Themen zum Girokonto
Postbank Gemeinschaftskonto / Partnerkonto – Erfahrung, Test und Alternativen
Die Postbank bietet die Hälfte ihrer Kontomodelle als Partnerkonten an. Was bedeutet das? Ein Partnerkonto ist ein Konto, bei dem zwei Personen das Konto nutzen und Transaktionen durchführen können. Es kann für Ehepaare, Familienmitglieder oder Freunde nützlich sein....
Commerzbank Gemeinschaftskonto / Partnerkonto – Erfahrung, Test und Alternativen
Lohnt es sich, ein Gemeinschaftskonto bei der Commerzbank zu haben? Die Commerzbank wurde im Jahr 1870 gegründet. Damals unterstützte sie von Hamburg aus ihre Kunden bei ihren Handelsaktivitäten. Das Finanzinstitut ist auch heute noch dem Wandel der Zeit unterworfen:...
Sparkasse Gemeinschaftskonto / Partnerkonto – Erfahrung, Test und Alternativen
Das Sparkassen Gemeinschaftskonto – Sparkassen Partnerkonto Gemeinsame Konten lösen das Problem, die Ausgaben gleichmäßig aufzuteilen, wenn ihr gemeinsam für sie verantwortlich sein müsst. Das Sparkasse Gemeinschaftskonto unterstützt das, und hier sind einige wichtige...
Das Gemeinschaftskonto als: Oder-Konto oder Und-Konto?
Oder-Konto oder Und-Konto? Es gibt zwei Arten von Gemeinschaftskonten: das Oder-Konto und das Und-Konto. Bei einem ODER-Konto kann jede Person unabhängig von der anderen handeln. Das bedeutet, dass sie Transaktionen wie Überweisungen, Daueraufträge, Rückbuchungen, die...
Norisbank Gemeinschaftskonto / Partnerkonto – Erfahrung, Test und Konditionen
Norisbank Gemeinschaftskonto: Über die Norisbank Das Gemeinschaftskonto der Norisbank bietet gute Konditionen für ein Gemeinschaftskonto. Wenn du jeden Monat mindestens 500 Euro auf das Konto einzahlst, musst du keine Gebühren für die Kontoführung bezahlen. Wenn du...
Die neusten Beiträge
BestCredit online Antrag Aufstockung
Santander Kredit aufstocken: Santander Krediterhöhung mit dem BestCredit Kredit Als Bestandskunde kannst du deinen Kredit bei der Santander Consumer Bank jederzeit über die Hotline oder online erhöhen "". Für die Aufstockung des Santander-Kredits ist lediglich ein...
So kannst du extrem Geld sparen
So sparst du extrem viel Geld: 13 Tipps, die dir helfen werden, viel zu sparen Wenn du extrem Geld sparen willst, fängst du am besten damit an, deine Ausgaben zu reduzieren. Das kannst du tun, indem du unnötige Anschaffungen einschränkst oder...
Schulden loswerden mit einem Brief-Umschlag-System
So sparst du jeden Monat Geld mit der Umschlagmethode Schulden loswerden mit einem Briefumschlag - teile dein Geld nach Wochen auf. Stecke das Budget für jede Woche in einen Umschlag. So behältst du einen guten Überblick darüber, wie viel Geld du...
Kein Geld für eine Brille, was tun?
Kein Geld für eine neue Brille, was kannst du tun? Brillen gibt es schon seit Jahrhunderten, und sie sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Leider kann es sich nicht jeder leisten, eine neue Brille zu kaufen, wenn sich...
Wie viel Geld darf man steuerfrei auf dem Sparbuch haben?
Wieviel Geld darf man steuerfrei auf dem Sparbuch haben? Wie viel Geld kannst du steuerfrei auf deinem Sparkonto haben? Diese Frage stellen sich viele Menschen, und die Antwort könnte dich überraschen. Je nachdem, in welchem Land du lebst, kann...
Outbank Alternative gesucht?
Wir zeigen dir 5 Outbank Alternativen Es ist nicht mehr realistisch, nur ein einziges Bankkonto bei deiner Hausbank zu haben. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat mindestens vier Konten, die sie in einem Mehrkontenmodell nutzen. Dazu gehören Girokonten, aber auch...
Was ist Kundenreferenz Überweisung?
Wofür steht die Kundenreferenz beim Online-Banking? Kundenreferenz Überweisung: Die Kundenreferenz ist eine so genannte End-to-End-Referenz bei einer SEPA-Überweisung und wird verwendet, um deine SEPA-Überweisung vom Auftraggeber (1. Ende) bis zum Begünstigten (2....
Kann man den Kontoinhaber ermitteln?
Kann man mit der IBAN überprüfen wer der Kontoinhaber ist? Wenn Menschen bei einem Internetkauf betrogen werden, fragen sie oft, ob sie den Kontoinhaber anhand der IBAN des Betrügers herausfinden können. Die Antwort lautet in der Regel nein. Die Leute stellen oft die...
Deutsche Bank Filialnummer: Wie kann ich sie herausfinden?
Deutsche Bank Filialnummer : Wie kann ich sie herausfinden? Ich bin auf der Suche nach meiner Filialnummer der Deutschen Bank. Kannst du mir dabei helfen?" Die Deutsche Bank bietet dir einige Möglichkeiten, um deine Filialnummer zu finden. Eine Möglichkeit ist, auf...
Sparen lernen: 5 einfache Tipps zum jetzt umsetzten
Es ist nicht zu leugnen: Sparen zu lernen kann schwer sein. Du hast vielleicht das Gefühl, dass du ständig mit Rechnungen jonglierst und versuchst, über die Runden zu kommen. Aber wenn du dir die Zeit nimmst, dich hinzusetzen und ein Budget zu...
