von Stefan Scheel | 12. Juni 2022 | Lexikon, Ratgeber
Wofür steht die Kundenreferenz beim Online-Banking? Kundenreferenz Überweisung: Die Kundenreferenz ist eine so genannte End-to-End-Referenz bei einer SEPA-Überweisung und wird verwendet, um deine SEPA-Überweisung vom Auftraggeber (1. Ende) bis zum Begünstigten (2....
von Stefan Scheel | 26. Mai 2022 | Lexikon
Agio kurz erklärt Das Agio ist eine Gebühr, die man zahlen muss, wenn man mit Wertpapieren, Devisen oder Banknoten handelt oder wenn man sich Geld leiht. Das Agio ist das Gegenteil von Disagio. Mehr Details zum Agio Das Agio ist ein zusätzlicher Geldbetrag, den du auf...
von Stefan Scheel | 26. Mai 2022 | Lexikon
Disagio kurz erklärt Ein Disagio ist, wenn du weniger Geld bekommst als der Betrag, der dir geliehen wurde. Die Bank gibt dir weniger Geld, wenn sie dir den Kredit gibt. Mehr Details zum Disagio Das Disagio (oder Damnum, Abschlag oder Abgeld) ist der Geldbetrag, den...
von Stefan Scheel | 26. Mai 2022 | Lexikon, Ratgeber
Visa Secure kurz erklärt Diese Frage stellen sich in letzter Zeit viele Menschen, da immer mehr Banken diesen Service anbieten. Visa Secure ist ein Dienst, der zum Schutz Ihrer Kreditkartendaten beim Online-Einkauf beiträgt. Dazu wird eine sichere Verbindung zwischen...
von Stefan Scheel | 23. Mai 2022 | Lexikon
kurz erklärt: Was ist eine Rezession? Der Begriff Rezession kommt von dem lateinischen Wort „recessus“, was Rückgang bedeutet. Eine Rezession ist definiert als ein Zeitraum mit negativem Wirtschaftswachstum, in dem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpft....
von Stefan Scheel | 18. Mai 2022 | Lexikon
Abzahlung kurz erklärt Abzahlung bedeutet, einen Kredit in Teilen zurückzuzahlen, zum Beispiel durch monatliche Raten. Dieser Begriff wird oft im Finanzsektor verwendet. Was bedeutet Abzahlung? Rückzahlung bedeutet, dass die Schuldner eine Geldsumme in Raten...