1822direkt Gemeinschaftskonto eröffnen: Über die 1822direkt
die 1822direkt ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die 1822direkt bietet ihren Kunden eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen, von Girokonten und Sparprodukten bis hin zu Krediten und Anlageprodukten. Die 1822direkt hat auch einen Online-Brokerage-Service. Die 1822direkt ist eine Tochtergesellschaft der Sparkassen im Bundesland Hessen.
Vor- und Nachteile des ING Gemeinschaftskonto
Vorteile der 1822direkt

Keine Kontoführungsgebühren bei einem Zahlungseingang pro Monat

Kein Mindestgeldeingang vorgeschrieben (mindestens 0,01 €)

Geldautomaten der Sparkassen kostenlos nutzbar

Kostenlos europaweit Bargeld abheben mit der Kreditkarte

Komplett kostenloses Onlinebanking-Konto
Nachteile der 1822direkt

Nur zwei Kontoinhaber möglich

Nur als ODER-Konto verfügbar

Wenn du einen Jahresumsatz von mehr als 4.000 Euro hat, kannst du eine Kreditkarte verwenden, ohne dass Gebühren anfallen.
Wir empfehlen die 1822direkt für Kunden, die eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen einer deutschen Direktbank ohne monatliche Gebühren suchen.die 1822direkt ist auch eine gute Wahl für Kunden, die einen Online-Brokerage-Service suchen.
1822direkt Gemeinschaftskonto im Überblick
Sobald du jeden Monat eine Zahlung leistest, bekommst du von der 1822direkt ein kostenloses Gemeinschaftskonto. Außerdem bekommst du eine kostenlose Kreditkarte, wenn du sie für Transaktionen in Höhe von mindestens 4.000 € pro Jahr nutzt.
Wenn du ein Minimalist bist und dein Bankkonto von deinem Smartphone aus verwalten möchtest und keine Girokarte brauchst, entfallen diese Bedingungen mit dem 1822MOBILE-Konto. Die Kreditkarte ist auch für Jugendliche bis zum Alter von 26 Jahren kostenlos.
Ehe- und Lebenspaare
Gemeinsame Konten ermöglichen es Paaren, ihre Ressourcen zu bündeln und die Vorteile zu maximieren. Die erste Option ist ein Partnerkonto, auf das alle Einkünfte fließen, während die Rechnungen aus dem Guthaben bezahlt werden.
Lebenspaare
Die zweite Option ermöglicht jeder Person in einer Beziehung ein eigenes Haushaltskonto, das bei Bedarf als zusätzliche Quelle genutzt werden kann – zum Beispiel um die monatliche Miete zu bezahlen, ohne die bestehenden Kreditkarten zu belasten!
Wohngemeinschaften
Wohngemeinschaftskonten können eine gute Möglichkeit sein, um Miete zu sparen. Alle Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zahlen auf ein Konto ein, das von allen genutzt wird, und von diesem Geld werden Annehmlichkeiten wie die Nebenkosten bezahlt!
Die 1822direkt führt das Gemeinschaftskonto ausschließlich als ODER-Konto. Das bedeutet, dass es nicht für Erbengemeinschaften und Vereine (als Vereinskonto) geeignet ist.
1822direkt Gemeinschaftskonto
Monatliche Gebühren
Girokonto: 0€
Visa- Debitkarte: 0 €
Kostenlose Partnerkarte

Visa Kreditkarte für beide Kontoinhaber im 1. Jahr kostenlos

Kostenloses mobiles Bazahlen mit Apple Pay

Kostenlose Bargeldversorgung im Inland

Niedriger Dispo- und Überziehungszins von aktuell nur 7,17 % p. a.
Die 1822direkt will dir das Leben leichter machen und bietet ein kostenloses Gemeinschaftskonto an, sobald monatliche Zahlungen in beliebiger Höhe eingehen. Auch die Kreditkarte fällt in diese Kategorie, wenn mindestens 4.000 Euro pro Jahr von dir oder einer anderen Person in deinem Namen mit ihr abgewickelt werden!
Konditionsübersicht des 1822direkt Partnerkonto
Kontoführungsgebühren
1822MOBILE: Das 1822direkt Smartphone-Gemeinschaftskonto ist für Menschen, die clever mit ihrem Geld umgehen wollen. Damit die Kontoführung gebührenfrei ist, musst du jeden Monat mindestens 0,01 Euro einzahlen. Das kann ein beliebiges Guthaben sein. Wenn du nicht genug Geld hast, kostet das 1822Mobile-Konto jeden Monat 1,90 Euro.
1822direkt Girokonto Klassik: Wenn du einen monatlichen Gehaltseingang von mindestens 700 Euro auf dem Konto hast, dann musst du keine Kontoführungsgebühren zahlen. Wenn das nicht der Fall ist, musst du 3,90 Euro pro Monat an Kontoführungsgebühren zahlen.
1822direkt Premium-Konto: Das ausgezeichnete 1822direkt Premium Girokonto wurde zum 31. August 2021 eingestellt.
Girocard und Kreditkarten
Du kannst eine kostenlose Sparkassen-Debitkarte bekommen. Für das 1822MOBILE-Konto gibt es nur eine kostenlose Karte.
- Wenn du einen Jahresumsatz von mehr als 4.000 Euro hast, werden dir die Gebühren für die Kreditkarte erlassen. Ansonsten kostet sie 29,90 Euro.
- Die Gold-Karte kostet 69,90 Euro und für Personen zwischen 18 und 26 Jahren ist die Classic-Kreditkarte generell kostenlos.
- Damit die 1822direkt eine Kreditkarte ausstellen kann, muss eine entsprechende Bonität vorhanden sein.
- In der Regel ist die Visa-Karte im 1822MOBILE-Konto kostenlos.
Überweisungen
Wenn du online überweisen oder einen Dauerauftrag einrichten willst, ist das im SEPA-Raum kostenlos. Wenn du es per Beleg, am Computer oder per Telefon machst, werden dir 1,50 Euro pro Auftrag berechnet.
Bargeld einzahlen
Das Gemeinschaftskonto 1822direkt wird von der Frankfurter Sparkasse geführt. Wenn du in diesem Gebiet wohnst, sind Bareinzahlungen kostenlos. Wenn du nicht in diesem Gebiet wohnst, kannst du die Infrastruktur der Sparkassen nutzen, aber du musst Gebühren zahlen. Je nach Höhe des Betrags können das 5 bis 15 Euro sein.
Bargeld abheben
Je nachdem, für welches Kontomodell du dich entscheidest, gelten unterschiedliche Regeln für Bargeldabhebungen:
- 1822MOBILE: Du kannst vier kostenlose Abhebungen an jedem Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland vornehmen, und jede Abhebung kostet 2 Euro.
- 1822direkt Girokonto Klassik: Du kannst sechs Mal pro Monat kostenlos an Sparkassen-Geldautomaten abheben, danach kostet jede Abhebung 2 Euro.
Mit der 1822direkt Sparkassen Card kannst du kostenlos an Sparkassen-Geldautomaten abheben. Das gilt nicht pro Karte, sondern pro Konto! Wenn du also mehr als eine Karte hast, kannst du trotzdem kostenlos abheben. Achte nur darauf, dass du einen Mindesteinkaufswert von 10 Euro bei teilnehmenden Handelspartnern wie dm, REWE, Lidl und Aldi Süd einhältst.
In anderen europäischen Ländern brauchst du eine der 1822direkt-Kreditkarten, um kostenlos Geld an Geldautomaten abzuheben. Mit der Girokarte fallen immer Gebühren an. Leider funktionieren kostenlose Abhebungen weltweit nicht mit dieser Direktbank – der Geldautomat im Zielland wird dir eine Gebühr berechnen. Der Geldautomat zeigt dir die Gebühren an, die bis zu 5 Euro pro Transaktion plus eventuelle Fremdwährungsgebühren betragen können.
Tagesgeld und Guthabenzins
Das Guthaben auf dem gemeinsamen Girokonto der 1822direkt wird nicht verzinst. Du hast die Möglichkeit, zusätzlich ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, das dann Zinsen bringt.
Dispokredit und Kontoüberziehung
die 1822direkt bietet mit 7,17% p.a. relativ günstige Überziehungszinsen.
Kontoeröffnung bei des 1822direkt Gemeinschaftskonto
Wenn du ein Gemeinschaftskonto bei der 1822direkt eröffnen willst, musst du nur 18 Jahre alt sein und in Deutschland leben.
die 1822direkt ist eine Direktbank, das heißt, du kannst das Konto online eröffnen. Früher gab es dort kein Videoident-Verfahren, aber das hat sich jetzt geändert. Wir erklären dir hier, was du wissen musst.
Wir erklären dir Schritt für Schritt wie du deinem 1822direkt Partnerkonto kommst:
Eröffnung mit dem VideoIdent-Verfahren – Kontoeröffnung in nur wenigen Minuten
1. Wähle ein Modell für dein Konto
2. Gib deine persönlichen Daten und die Daten des zweiten Kontoinhabers auf der Website ein.
3. Du kannst den VideoIdent-Prozess mit einem Smartphone, Tablet oder PC starten.
4. Nun musst du deinen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung vorlegen.
5. Nachdem dein Konto erstellt wurde, werden alle deine Daten ein paar Tage später per Post bei dir zu Hause eintreffen. Die 1822direkt verschickt deine IBAN oder andere Zugangsdaten nicht per E-Mail.
Wichtig: Wenn du ein Bürger der EU oder der Türkei bist, kannst du Videoident verwenden. Wenn du kein Bürger der EU oder der Türkei bist, musst du Postident verwenden.
Eröffnung mit dem PostIdent-Verfahren – Kontoeröffnung auf dem Postweg
1. Du kannst das richtige Kontomodell im Internet auswählen.
2. Fülle den Antrag auf Eröffnung eines Kontos online aus.
3. Drucke den Antrag aus. Beide Kontoinhaber müssen ihn unterschreiben.
4. Es gibt zwei Möglichkeiten, deine Identität zu überprüfen: Du kannst mit deinem Personalausweis oder Reisepass und deiner Meldebestätigung zu einer Postfiliale gehen und dich dort legitimieren. Alternativ kannst du dich auch direkt online im PostIdent-Portal legitimieren, das die Deutsche Post AG für solche Zwecke im Internet bereitstellt.
5. Schicke dann alle Unterlagen per Post
Das könnte dich bei einem Gemeinschaftskonto auch interessieren!
Rund ums Gemeinschaftskonto
Welche Unterlagen brauche ich, um ein Konto bei der 1822direkt zu eröffnen?
Welche Unterlagen brauchst du, um ein Konto bei der 1822direkt zu eröffnen?
Die 1822direkt wirbt damit, dass du innerhalb von acht Minuten ein Girokonto eröffnen kannst. Das stimmt, wenn du dich für die Online-Legitimation entscheidest und natürlich sicherstellst, dass du die richtigen Unterlagen parat hast. Du wirst sie auf jeden Fall brauchen:
Personalausweise beider Kontoinhaber
Alternativ Reisepass mit Meldebescheinigung
Online ausgefüllter Antrag auf Kontoeröffnung oder ausgedrucktes und ausgefülltes Antragsformular
Eine Alternative zum 1822direkt Gemeinschaftskonto
Wenn du nicht für ein Klassik-Girokonto der 1822direkt bezahlen möchtest, ist ein Gemeinschaftskonto bei der Comdirect eine Möglichkeit. Bei diesem Konto ist die Kontoführung kostenlos und du kannst auch ohne Gebühren an Geldautomaten der Commerzbank und der Cash Group Bargeld abheben.
Sowohl die Norisbank als auch die ING verlangen eine Mindesteinlage, dafür bieten beide leistungsstarke Girokonten ohne Kontoführungsgebühren an. Wenn du ein Partnerkonto bei der DKB ohne Kontoführungsgebühren eröffnen möchtest, kannst du das tun. Als aktiv Kunde bei der DKB fällt aber auch eine Mindesteinlage von 700 € wie bei der ING an.
Fazit: Zum 1822direkt Gemeinschaftskonto
die 1822direkt bietet attraktive Finanzprodukte an. Du kannst aus zwei verschiedenen Kontomodellen wählen. Um eine kostenlose Kontoführung zu erhalten, ist eine Mindesteinlage erforderlich, die aber realistisch ist mit 0,01 € für das 1822MOBILE-Konto und 700 € für das Girokonto Klassik festgelegt ist.
Uns gefällt, dass wir uns einfach und kostenlos Bargeld besorgen können – entweder an den Geldautomaten der Sparkasse oder bei Handelspartnern. Bareinzahlungen hingegen erfordern einen gewissen Aufwand und sollten daher die Ausnahme bleiben.
Wo kann ich kostenlose Gemeinschaftskonten finden?
Es gibt es in Deutschland fast 1.900 verschiedene Banken. Mach dir keine Sorgen! Wir können dir helfen, das beste Angebot zu finden oder sogar noch heute dein kostenloses Partnerkonto zu bekommen – mit unserem Gemeinschaftskonto Vergleich findest du schnell dein neues Gemeinschaftskonto.
JETZT 1822DIREKT GEMEINSCHAFTSKONTO ERÖFFNEN
Diese Gemeinschaftskonten haben wir unter die Lupe genommen
Beliebte Gemeinschaftskonten
Weitere Gemeinschaftskonten
Weitere Gemeinschaftskonten
Häufig gestellte Fragen zum 1822direkt Gemeinschaftskonto
Wie funktioniert ein Gemeinschaftskonto?
Das Gemeinschaftskonto ist ein drittes Girokonto, das eröffnet werden kann. So können beide Partner weiterhin Geld von ihrem eigenen Konto ausgeben.
Wie kündige ich das Konto bei 1822direkt?
Du kündigst dein 1822direkt-Partnerkonto, indem du dich schriftlich an die 1822direkt wendest. Um ein eventuelles Restguthaben zu überweisen oder das Konto selbst zu leeren, gibst du deine neue IBAN an. Beide Kontoinhaber müssen die gemeinsame Kontokündigung unterschreiben. Vernichte die Karten anschließend. Sie werden von der 1822direkt am Tag der Kontokündigung gesperrt.
Kann ich mein 1822direkt Gemeinschaftskonto in ein Einzelkonto umwandeln?
Auch hier musst du ein separates Gemeinschaftskonto eröffnen. Das Verfahren ist sehr einfach und kann online durchgeführt werden. Nach erfolgreicher Authentifizierung ist das Partnerschaftskonto einsatzbereit. Wenn das Einzelkonto nicht mehr benötigt wird, ist es ratsam, es zu kündigen.
Warum ein Gemeinschaftskonto?
Warum ein Gemeinschaftskonto? Ein gemeinsames Konto hilft dabei, die Haushaltsausgaben gerecht aufzuteilen. Wenn du und dein Partner zusammenleben, ist es oft sinnvoll, Rechnungen, die im gemeinsamen Haushalt anfallen, gemeinsam zu bezahlen. So habt ihr auch einen besseren Überblick über die gemeinsamen Ausgaben.
Kann ich mit der 1822direkt Apple Pay oder Google Pay nutzen?
Ja, sowohl Apple Pay als auch Google Pay sind möglich. Du kannst beides verwenden, um Dinge zu bezahlen.
Quellen und weiterführende Inhalte:
- 1822direkt Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/ING-DiBa
- Preis- und Leistungsverzeichnis der 1822direkt https://www.1822direkt.de/ueber-uns/agb-preise/
Abonniere unseren Newsletter
Warum brauchst du unseren Newsletter?
Du erhältst nützliche Tool
- Erstelle eine Mehrkontenmodell
- Haushaltsbuch Excel Vorlage
- Excel Tool zum Anbietervergleich und Kosten sparen
Du bist immer auf dem Laufen
- Wenn sich etwas ändert, dann informieren wir dich
News Rund um das Thema Finanzen und Sparen
- Wenn sich etwas ändert, dann informieren wir dich
-

Stefan Scheel ist der Gründer von Girofy.de. Nach seinen eigenen schlechten Erfahrungen mit der Finanzbranche hat er es sich zur Aufgabe gemacht, persönliche Finanzen so einfach wie möglich zu machen. Girofy.de ist also viel mehr als nur ein Blog. Es ist eine umfassende Plattform, die dir hilft, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen, damit du die besten Finanzentscheidungen treffen kannst. Hier kannst du mehr über Girofy und den Gründer Stefan Scheel erfahren.