Visa Secure kurz erklärt
Diese Frage stellen sich in letzter Zeit viele Menschen, da immer mehr Banken diesen Service anbieten. Visa Secure ist ein Dienst, der zum Schutz Ihrer Kreditkartendaten beim Online-Einkauf beiträgt. Dazu wird eine sichere Verbindung zwischen Ihnen und der Website des Händlers hergestellt. Dadurch wird verhindert, dass jemand Ihre Kreditkartendaten beim Einkaufen stiehlt. Wenn du mehr über Visa Secure erfahren möchtest oder herausfinden wollen, welche Banken diesen Service anbieten, lesen Sie weiter!
Was ist Visa Secure?
Mit Visa Secure kannst du sicherstellen, dass die richtige Person mit einer Visa-Karte bezahlt. Das macht Online-Einkäufe sicherer. Visa Secure will außerdem dafür sorgen, dass Online-Transaktionen genauso sicher, schnell und einfach sind wie in Geschäften.
Die meiste Zeit arbeitet Visa Secure hinter den Kulissen, wenn du online einkaufst. Dieser Service nutzt fortschrittliche Technologien, um deine Identität zu bestätigen. Wenn du Zweifel hast, dass du es sein könntest – zum Beispiel, wenn du ein neues Gerät benutzt oder einen ungewöhnlich großen Einkauf tätigst – kann deine Bank weitere Informationen von dir verlangen, um den Einkauf zu bestätigen.
Visa bietet Karteninhabern immer einen umfassenden Schutz vor Betrug, und mit Visa Secure hast du eine zusätzliche Sicherheitsebene, um deine Identität und deine Online-Einkäufe zu schützen.
Ist das 3D-Secure-Verfahren das gleiche wie Visa Secure?
3D Secure und Visa Secure sind beides Authentifizierungsverfahren, die dazu beitragen, Online-Käufer/innen vor Betrug zu schützen. Bei beiden Verfahren muss die Kundin oder der Kunde zusätzliche Informationen eingeben, z. B. einen einmaligen Code, bevor sie oder er den Kauf abschließt. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. So wird 3D Secure normalerweise für Einkäufe mit Kredit- oder Debitkarten verwendet, während Visa Secure auch mit Prepaid-Karten und mobilen Geldbörsen genutzt werden kann. Außerdem wird 3D Secure von großen Kreditkartenunternehmen wie Visa und Mastercard betrieben, während Visa Secure von Visa selbst betrieben wird. Daher bietet Visa Secure möglicherweise einen umfassenderen Schutz für Online-Einkäufer/innen.
Wie geht Visa Secure?
Visa Secure ist ein kostenloser Service, der Karteninhabern beim Online-Einkauf eine zusätzliche Sicherheitsstufe bietet. Die Schnellregistrierung ist einfach und dauert nur ein paar Minuten. Gehe zunächst auf die Registrierungsseite und gib den Aktivierungscode ein. Dieser Code wird dir automatisch zugeschickt, wenn du eine neue Visa-Debit- oder -Kreditkarte beantragst. Als nächstes wählst du deine bevorzugte Authentifizierungsmethode aus. Du kannst wählen, ob du einen einmaligen Code per SMS oder E-Mail erhalten möchtest, oder du kannst einen Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung verwenden, wenn dein Gerät dies unterstützt. Wenn du deine bevorzugte Methode ausgewählt hast, starte einfach den Anmeldeprozess und bestätige ihn, wenn du fertig bist. Das war’s! Mit Visa Secure kannst du beruhigt online einkaufen, denn du weißt, dass deine Transaktionen geschützt sind.
Warum Visa Secure?
Visa Secure stellt sicher, dass die richtige Person mit ihrer Visa Karte bezahlt. Das macht das Online-Shopping für dich sicherer. Visa Secure soll außerdem dafür sorgen, dass Online-Transaktionen genauso sicher, schnell und einfach sind wie Einkäufe in Geschäften.
Ist Visa Secure notwendig?
Seit 2021 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass Händler deine Identität überprüfen müssen, wenn du Online-Kartenzahlungen vornimmst. Um weiterhin einfach und bequem online bezahlen zu können, ist es wichtig, dass du ein Verfahren zur Bestätigung von Online-Zahlungen aktivierst. Für zusätzliche Sicherheit bieten viele Banken ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, Online-Kartenzahlungen per App oder SMS zu bestätigen. Wenn du diese Sicherheitsmaßnahme für deine Kredit- oder Debitkarte noch nicht aktiviert hast, empfehlen wir dir, dies so bald wie möglich zu tun. Wie du das machst, erfährst du auf der Website deiner Bank oder indem du dich an den Kundenservice wendest. Wenn du diese einfachen Schritte unternimmst, kannst du dich vor Betrug schützen und weiterhin bequem mit deiner Kredit- oder Debitkarte online bezahlen.
Wie macht Visa Secure das Online Bezahlen sicherer?
Mit Visa Secure werden deine Karteninhaberdaten zusätzlich durch ein Passwort und eine persönliche Sicherheitsfrage geschützt. Das heißt, wenn jemand deine Kartennummer in die Hände bekommt, kann er sie nicht benutzen, weil er dein Passwort oder die Antwort auf deine Sicherheitsfrage nicht kennt.
Visa Secure DKB?
Die DKB ist bestrebt, ihren Kunden das höchstmögliche Maß an Sicherheit zu bieten. Deshalb hat sie das Visa Secure-Verfahren für ihr DKB Girokonto eingeführt. Mit Visa Secure kannst du sicher sein, dass deine Transaktionen sicher und geschützt sind.
Visa Secure ING?
Die ING bietet das Visa Secure Verfahren mit dem ING Girokonto an.
- Unter dem Punkt „Meine Sicherheit“- auf dein My ING-Profil.
Visa Secure Comdirect?
Die Comdirect bietet das Visa Secure Verfahren mit dem Comdirect Girokonto an.
Visa Secure Norisbank?
Die Norisbank bietet das Visa Secure Verfahren mit dem Norisbank Girokonto an.
Um deine Internet-PIN für Mastercard festzulegen, gehst du zu „Services“ und wählst dann „Online Self-Services/Mastercard (Debit-/Kreditkarte)“. Klicke auf „Internet-PIN festlegen“ und gib deine 6-stellige PIN ein. Du musst für jede aktive Mastercard eine eigene PIN einrichten.
Visa Secure 1822direkt?
Die 1822direkt bietet das Visa Secure Verfahren mit dem 1822direkt Girokonto an.
Visa Secure Sparkasse?
Die Sparkasse bietet das Visa Secure Verfahren mit dem Sparkassen Girokonto an.
Registrierung in wenigen Schritten: Lade dir kostenfrei die S-ID-Check-App herunter. Dann registrierst du deine Kredit- oder Debitkarte1 in der S-ID-Check-App. Künftige Zahlungen gibst du in der App frei.
Visa Secure Commerzbank?
Die Commerzbank bietet das Visa Secure Verfahren mit dem Commerzbank Girokonto an.
- Melde dich an, um in dein Zusatzdiensten zu dem Punkt „Visa Secure“ zu gelangen.
- Klicke auf den Button „Einrichten“, um den Vorgang einzuleiten.
- Wähle deine Kreditkarte und klicke anschließend auf den Button „Prüfen“.
- Bestätige deinen Auftrag mit der Eingabe einer TAN. Deine Kreditkarte ist nun für das sichere Bezahlen eingerichtet.