Wir zeigen dir 5 Outbank Alternativen
Es ist nicht mehr realistisch, nur ein einziges Bankkonto bei deiner Hausbank zu haben. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat mindestens vier Konten, die sie in einem Mehrkontenmodell nutzen. Dazu gehören Girokonten, aber auch Sparkonten, Tagesgeldkonten und Festgeldkonten.
Outbank ist schon seit vielen Jahren eine beliebte Multi-Banking-App. Allerdings ist Outbank seit einiger Zeit kostenpflichtig geworden. Deshalb haben wir eine Liste mit Outbank-Alternativen für dich zusammengestellt.
Diese Outbank-Alternativen gibt es:
Outbank Alternative

Finanzguru: (iOS) + (Android)
Die Finanzguru-App ist ein großartiges Werkzeug, um den Überblick über die Finanzen zu behalten. Sie ist einfach, intuitiv und übersichtlich, was sie perfekt für Anfänger macht, die einen Überblick über ihr Geld haben wollen, ohne dass ihnen zu viele Zahlen gleichzeitig im Kopf herumfliegen! Der Planer hilft dir auch dabei, mit dem Schritt zu halten, was du bereits getan hast, damit es bei der Planung weniger Überraschungen gibt – Dieses zuverlässige App kann nur empfohlen werden.
MoneyMoney: (iOS) + (Android)
Meiner Meinung nach ist Geld viel einfacher zu handhaben mit MoneyMoney als ein überladenes Adressbuch. Ich finde, dass die Bankkontakte einfach aus den bestehenden Überweisungen herausgesucht werden – so erspare ich mir die Pflege der Bankkontakte in einem separaten Adressbuch. Ich finde es toll, wenn du dich darauf einlässt. Nur die automatische Kategorisierung ist in meinen Augen ein bisschen umständlich. Trotzdem denke ich, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen und würde Money weiter empfehlen. Vielen Dank für deine Zeit!
Sparkasse +: (iOS) + (Android)
Die Sparkassen-App ist ein großartiges Werkzeug, um deine Finanzen zu verwalten. Sie ist schnell und einfach zu bedienen und sehr kostengünstig. Mit der Plus-Version der App kannst du mehrere Konten verwalten – auch die von anderen Banken. Gängige Bankgeschäfte sind schnell erledigt. Nur beim mTAN-Verfahren versagt die App. Eine nette Zusatzfunktion ist, dass du mit der App Geldautomaten und Bankfilialen in deiner Nähe finden kannst. Insgesamt ist die Sparkassen-App ein großartiges Werkzeug, um deine Finanzen zu verwalten. Sie ist schnell und einfach zu bedienen und sehr kostengünstig.
Finanzblick: (iOS) + (Android)
Werbung ist ein notwendiger und oft unvermeidlicher Teil der modernen Welt, wie auch bei Finanzblick. Aber wenn es um unsere persönlichen Finanzen geht, sollten wir entscheiden können, wie und wo wir unser Geld ausgeben, ohne von Werbung bombardiert zu werden. Leider ist das nicht immer der Fall. Viele Finanzinstitute verlangen heute, dass ihre Kunden ein Konto eröffnen, um ihre Scheckkarten- oder Überweisungsdienste nutzen zu können. Und obwohl das Design dieser Apps schick aussehen mag, können die erzwungene Registrierung und die Werbung verwirrend und lästig sein. Wir sollten in der Lage sein, unsere Finanzprodukte ohne Werbung zu nutzen, deshalb ziehen wir dafür einen Punkt ab. Wir danken dir für deine Zeit.
Starmoney: (iOS) + (Android)
Es ist kein Wunder, dass sich StarMoney und Sparkasse+ ähneln – schließlich stammen beide Apps vom selben Unternehmen, StarFinanz. Der Preisunterschied zwischen den beiden Apps ist jedoch erheblich – fast 4 Euro für die iOS-Version von StarMoney. Und was bekommst du für dieses zusätzliche Geld? Werbebanner und Nachrichten in der Standardeinstellung. Was für eine Abzocke! Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und günstigen Finanz-App bist, empfehlen wir dir, StarMoney zu meiden. Es gibt viele andere tolle Angebote, die nicht versuchen, dich mit versteckten Gebühren und Werbung zu betrügen.
Fazit zur Outbank Alternative
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass Finanzguru eine sehr gute Alternative zu Outbank ist. Es bietet alle Funktionen, die wir für einen Outbank-Ersatz gesucht haben, und noch mehr. Es ist nur schade, dass Finanzguru nicht in einer englischen Version erhältlich ist. Insgesamt denken wir, dass Finanzguru eine tolle Option für alle ist, die nach einer Alternative zu Outbank suchen.
Welche Apps könnt Ihr empfehlen? Lasst eure Meinung da!
Das 5-Konten-Modell: Wie du deine Finanzen für dich arbeiten lässt
Wie man mit dem 5-Konten-Modell automatisch wohlhabend wird Das 5-Konten-Modell kann dir helfen, Geld zu sparen, ohne zu kürzen. Es ist leicht zu verstehen und erfordert keine Vorkenntnisse in Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften. Ich zeige...
Wie das 2-Konten-Modell dir helfen kann, Geld zu sparen
Sparen lernen mit Hilfe des Zwei-Konten-Modell Finanzen sind immer ein wichtiges Thema. Am Ende des Monats stellen viele Menschen fest, dass sie kein Geld auf die Seite legen können. Das kann frustrierend sein, besonders wenn das Geld knapp...
Das Mehrkontenmodell: einfach erklärt!
„Spare dich Reich“ mit dem Mehrkontenmodell Die Verwaltung eines Mehrkontenmodells gibt es in der Geschäftswelt schon lange, aber bei Privatpersonen ist sie erst seit kurzem beliebt. Das Mehrkontenmodell ist ein System, bei dem jede Person...
Wie du deine Finanzen mit dem 3-Konten-Modell in Ordnung bringst
-Das 3-Konten Modell: einfach deine Finanzen organisieren Kommt dir das bekannt vor? Du nimmst dir immer wieder vor, jeden Monat einen bestimmten Betrag zu sparen, und am Ende des Monats ist nichts mehr übrig? Tatsächlich ist das der häufigste...
Schulden loswerden mit einem Brief-Umschlag-System
So sparst du jeden Monat Geld mit der Umschlagmethode Schulden loswerden mit einem Briefumschlag - teile dein Geld nach Wochen auf. Stecke das Budget für jede Woche in einen Umschlag. So behältst du einen guten Überblick darüber, wie viel Geld...
Wie viel Geld darf man steuerfrei auf dem Sparbuch haben?
Wieviel Geld darf man steuerfrei auf dem Sparbuch haben? Wie viel Geld kannst du steuerfrei auf deinem Sparkonto haben? Diese Frage stellen sich viele Menschen, und die Antwort könnte dich überraschen. Je nachdem, in welchem Land du lebst,...
Die Macht der Automatisierung deines Vermögensaufbaus mittels Kontenmodell
Kontenmodell: Automatisiere deinen Vermögensaufbau! Der persönliche Vermögensaufbau ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Er gibt Sicherheit und schafft Freiheit. Trotzdem läuft es für viele Menschen nicht optimal. Die Lösung ist oft...
Häufig gestellte Fragen zur Outbank Aternative?
Ist Outbank kostenpflichtig?
Der Betreiber, der seit Ende 2021 zur FP Finanzpartner AG gehört, scheut sich nicht, hohe Abo-Gebühren zu verlangen. Als Privatperson musst du 3,99 Euro pro Monat oder 39,99 Euro pro Jahr für ein Abonnement bezahlen.
Wie gut ist Outbank?
Die Outbank App hat eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen von Android-Nutzern. Auch Google-Nutzer mögen die kostenlose Banking-App im Allgemeinen und schätzen ihre Zuverlässigkeit und Funktionen.